

Praivet Laif - Privatleben
SIE: Draußen erhob sich der bedeutungslose Trubel der Stadt und drang durch die Ritzen des geschlossenen Fensters in das Zimmer. Sie wollte das Fenster öffnen, hielt es dann jedoch für besser, es verschlossen zu lassen.
Getanjali Shree
Hindi-Deutsches Livehörspiel
SIE, eine namenlose junge Frau, wie es viele überall auf der Welt gibt, gerät in Konflikt mit ihrer Umgebung. SIE lebt im heutigen Indien, will sich nach dem Ende des Studiums von ihrer Familie emanzipieren und endlich ein selbstbestimmtes Leben, ein Praivet Laif leben. Doch SIE gerät immer wieder in Konflikt mit den an sie gestellten Geschlechterrollen-Erwartungen, ihrem Wunsch nach Emanzipation und gleichzeitiger Anerkennung ihrer Person durch ihre Familie.
Bei diesem Hindi-Deutschsprachigen Live-Hörspiel erwecken die 5 Schauspieler als Sprecher*innen und Klanggestalter*innen die Figuren zum Leben und laden ein zu einer akustisch-visuellen Reise nach Indien. Gerade für Jugendliche, die selbst auf dem Weg sind zum nächsten Entwicklungsschritt in ein selbstbestimmtes Leben, ist dieses Live-Hörspiel nach der Kurzgeschichte von Geetanjali Shree, über die Emanzipation einer jungen Inderin, sehr berührend. Denn obwohl die Probleme der jungen Frau zunächst weit weg erscheinen, sind ihre Kämpfe zwischen Emanzipation und Anerkennung, denen der hiesigen Jungen Menschen sehr nah.
2017 erhielten Charlotte Alten mit dem ralle balle Kollektiv für dieses internationale Live-Hörspiel das GRAND-AID-Kulturstipendium von der Ministry of Culture der Indischen Botschaft Berlin.












Indien. Eine größere Stadt. Eine junge Frau. SIE arbeitet in der Botschaft als Übersetzerin und hat endlich eine eigene Wohnung. Als Onkel und Tante davon erfahren, daß SIE heimlich aus dem sicheren Wohnheim ausgezogen ist, gehen sie gemeinsam mit dem Vermieter Rastogi gegen dieses unerhörte Verhalten vor. Im Konfikt zwischen ihrer neugewonnene Freiheit und der Beziehung zu ihren Angehörigen muß SIE eine Entscheidung treffen.
Premiere November 2016
Common Ground Mehringplatz UA
Indian Embassy Berlin,
The Tagore Centre, Ministry of Culture
Konzept, Regie:
-
Charlotte Alten
Ausstattung/ Kostüme:
-
Charlotte
Technische Beratung:
-
Ole Xylander
L'œuil extérieur:
-
Paula Schrötter
Musik:
-
Charlotte Alten
Projektleitung/ Video-Editing:
-
Ole Xylander
Performance:
-
Charlotte Alten
-
Elli Marlen/Marisa Woitkowiak
-
Kenneth George
-
Mehdi Moinzadeh
-
Verena Jasch